
Unsere inklusiven Wohngemeinschaften spiegeln unser Engagement für Inklusion und selbstbestimmtes Leben wider. Die Bewohner:innen finden hier ein Zuhause und einen Ort der Begegnung und des persönlichen Wachstums.
Unsere inklusiven Wohngemeinschaften spiegeln unser Engagement für Inklusion und selbstbestimmtes Leben wider. Die Bewohner:innen finden hier ein Zuhause und einen Ort der Begegnung und des persönlichen Wachstums.
Unsere inklusive Wohngemeinschaft in der Hermann-von-Sicherer-Straße bietet ein gemeinschaftliches Wohnen für Menschen mit und ohne Behinderung. Das Zusammenleben basiert auf gegenseitiger Unterstützung und dem gemeinsamen Gestalten des Alltags. Unsere Bewohner:innen bringen sich ein und übernehmen Verantwortung, wobei die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen berücksichtigt werden. Unsere zentral gelegene WG in Obersendling bietet hervorragende Verkehrsanbindungen und einen großzügigen Gartenbereich für gemeinsame Aktivitäten und Entspannung.
Das freistehende Haus in Obersendling repräsentiert unser Konzept des Zusammenlebens auf Augenhöhe, in dem volljährige Menschen mit und ohne Behinderung ihre Lebens- und Freizeitaktivitäten gemeinsam gestalten. Das Ziel ist eine authentische Inklusion, in der jede:r Bewohner:in zur Gemeinschaft beiträgt und seine:ihre individuellen Fähigkeiten und Interessen einbringen kann.
Entdecken Sie unser einladendes zweistöckiges Haus mit Garten und großzügiger Terrasse im friedlichen Münchner Stadtteil Obermenzing. Seit der Eröffnung im November 2020 dient unsere inklusive Wohngemeinschaft als Begegnungsstätte und gemeinsames Zuhause. Hier legen wir großen Wert auf ein gleichberechtigtes Miteinander und eine Kultur des normalen Lebens, wo jede:r auf Augenhöhe respektiert wird.
Die WG ist Heimat für zehn erwachsene Personen, von denen einige mit Behinderungen leben. Alle Bewohner:innen entscheiden sich bewusst für das gemeinschaftliche Wohnen und tragen aktiv zum WG-Leben bei. Menschen ohne Behinderungen in der WG engagieren sich besonders, um ein gleichwertiges Zusammenleben zu fördern und unterstützen ihre Mitbewohner:innen mit Unterstützungsbedarf im Alltag.
Das Ziel unserer WG ist es, allen ein selbstständiges Wohnen zu ermöglichen und fester Bestandteil des Stadtviertels Obermenzing zu sein. Durch das gemeinsame Wohnen von Menschen mit und ohne Behinderung wird ein unterstützendes Umfeld geschaffen, das auf gegenseitiger Hilfe und dem Prinzip „Vom Betreuer zum Begleiter“ basiert. Jede:r trägt im Haushalt mit seinen Möglichkeiten bei, wodurch eine selbstbestimmte Lebensweise gefördert wird.
Text folgt in Kürze…