
Die Wohngruppe Schmaedelstraße befindet sich im Erdgeschoss eines Wohnblocks im Münchner Stadtteil Pasing. Sie wurde 1982 eröffnet.
Die Wohngruppe Schmaedelstraße befindet sich im Erdgeschoss eines Wohnblocks im Münchner Stadtteil Pasing. Sie wurde 1982 eröffnet.
Die Wohngruppen St.-Quirin-Straße befindet sich vom Erdgeschoß bis zum 2. Stock eines Wohnblocks im Münchner Stadtteil Obergiesing. Das Wohnheim wurde 1997 eröffnet.
Die Wohneinrichtung liegt in einem ruhigen Teil von Ramersdorf. In der direkten Nachbarschaft befinden sich viele Ein – bis Zweifamilienhäuser, teilweise im Stil alter Stadtvillen, zumeist mit Gärten oder kleineren Grünanlagen. Das Haus wurde im Jahr 2020 eröffnet und bezogen.
Die Wohngruppen mit großzügiger Gartenanlage befindet sich in der Gemeinde Putzbrunn, Ortsteil Waldkolonie, im Landkreis München. Das Wohnheim wurde 1994 eröffnet.
Das einstöckige Gebäude liegt in der Gemeinde Putzbrunn, Ortsteil Waldkolonie, im Landkreis München. Das Wohnheim wurde 2005 eröffnet.
Die Wohngruppe Schmaedelstraße befindet sich im Erdgeschoss eines Wohnblocks im Münchner Stadtteil Pasing. Sie wurde 1982 eröffnet.
Die Wohngruppen St.-Quirin-Straße befindet sich vom Erdgeschoß bis zum 2. Stock eines Wohnblocks im Münchner Stadtteil Obergiesing. Das Wohnheim wurde 1997 eröffnet.
Die Wohneinrichtung liegt in einem ruhigen Teil von Ramersdorf. In der direkten Nachbarschaft befinden sich viele Ein – bis Zweifamilienhäuser, teilweise im Stil alter Stadtvillen, zumeist mit Gärten oder kleineren Grünanlagen. Das Haus wurde im Jahr 2020 eröffnet und bezogen.
Die Wohngruppen mit großzügiger Gartenanlage befindet sich in der Gemeinde Putzbrunn, Ortsteil Waldkolonie, im Landkreis München. Das Wohnheim wurde 1994 eröffnet.
Das einstöckige Gebäude liegt in der Gemeinde Putzbrunn, Ortsteil Waldkolonie, im Landkreis München. Das Wohnheim wurde 2005 eröffnet.
Die Wohngruppe ist im südöstlichen Teil Unterschleißheims beheimatet.
Unterschleißheim liegt im Speckgürtel von München.
Durch die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und umliegende Schnellstraßen sowie Autobahnen, ist die Stadt München in sehr gut erreichbarer Nähe für die Bürger:innen. Zeitgleich ist man aber schon mit einem Fuß in der Natur und binnen kürzester Zeit in Naherholungsgebieten, den Wäldern und Wiesen.
Kulturell engagiert und präsentiert sich die Stadt Unterschleißheim über das Forum Unterschleißheim, welches den Betrieb des Bürgerhauses, des Stadtmuseums des JugendKulturHaus „Gleis 1“ und die Stadtbibliothek verantwortet.
Verschiedene Sportvereine ergänzen das gesellschaftliche Bild Unterschleißheims um den aktiven Teil der Freizeitgestaltung.