Die Lebenshilfe München setzt sich seit vielen Jahren für gleiche Behandlungsqualität von Patienten*innen mit und ohne Behinderung ein.
In den zurückliegenden Gesundheitsreformen wurde bestimmt, dass Erwachsene mit Behinderung ab ihrer Volljährigkeit nicht mehr in sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) oder in der pädiatrischen Praxis ärztlich behandelt werden. So ist es heute schwierig, den besonderen Ansprüchen in der medizinischen Versorgung von Erwachsenen mit Behinderung gerecht zu werden.
Durch die Einrichtung des MZEBs und der Schwerpunktambulanzen wurde diese Versorgungslücke des medizinischen Regelsystems geschlossen.
In dieser Online-Veranstaltung stellen sich die Medizinischen Zentren für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) und die Medizinischen Ambulanzen für Erwachsene mit Behinderung vor.
Ihre Anmeldung senden Sie bitte ab 26. Juli 2021 ausschließlich an veranstaltungen@lebenshilfe-muenchen.de
Den Flyer zur Online-Veranstaltung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.