Jede Spende zählt
Vor über 50 Jahren wurde die Lebenshilfe München als Elternverein gegründet. Heute ist sie an 19
Standorten für mehr als 1600 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung und
ihre Angehörigen da.
Um die Finanzierung zu sichern, waren und sind
immense Anstrengungen erforderlich. Mit öffentlichen
Mitteln alleine können wir die tatsächlichen
Kosten nicht mehr decken. Nur durch die wertvolle
Hilfe aller Spender und Mitglieder können wir
wichtige Neuanschaffungen tätigen und unsere
Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung in
angemessener Weise fortsetzen.
Folgende Projekte und Wünsche brauchen noch Ihre Unterstützung:
Therapeutisches Reiten für Menschen mit Behinderung, ob jung oder alt
Fachleute sind sich einig: Reittherapie ist für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderungen viel mehr als nur eine sportliche Betätigung. Die Muskulatur wird gestärkt und das Herz-Kreislauf- System in Schwung gebracht, darüber hinaus entwickeln die Reiter Selbstvertrauen, soziale Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit. Messbar gesteigert werden außerdem Konzentration und Aufmerksamkeit.
hier weiterlesen »
Musiktherapie für die Bewohner unserer Wohngruppen
Der gezielte Einsatz von Musik im Rahmen einer therapeutischen Behandlung zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung seelischer, körperlicher und geistiger Gesundheit, ist unbestritten.
hier weiterlesen »
Kunsttherapie für die Bewohner unserer Wohngruppen
In der Kunsttherapie wird einem tiefen Grundbedürfnis des Menschen Raum gegeben: Man braucht keine Worte, um sich gestalterisch auszudrücken oder mit anderen in Kontakt zu treten. In Bildern, Skulpturen oder beim plastischen Arbeiten kann man sein Erleben ausdrücken und so die Selbstheilungskräfte mobilisieren. Für Menschen mit Behinderung ist es eine besonders gute Methode, um den eigenen Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu verleihen, ohne komplizierte Erklärungen formulieren zu müssen. hier weiterlesen »