Die aktuelle L.I.E.S.-Ausgabe:
Lebenshilfe In Eigener Sache
Schwerpunktthema: Haste Töne?!
Es müsste „Musik“ sein, dachten wir uns, als in der Redaktionsrunde das Thema für diese Ausgabe des L.I.E.S. gesucht wurde, denn schon lange war uns allen klar, dass Musik im Leben von Menschen mit Behinderung eine riesige Rolle spielt, weil sie alle Einschränkungen in den Hintergrund stellt. Schon ungeborene Babys nehmen Töne außerhalb des Mutterleibs wahr und bis ins hohe Alter hinein haben Menschen mit und ohne Behinderung Spaß an Tönen und Rhythmus, an Instrumenten, Chören und anderen musikalischen Möglichkeiten. Auch die therapeutische Wirkung von Klängen kann niemand verleugnen.
Wir laden Sie ein, in unserem Schwerpunkt die Welten zu erkunden, die Musik uns allen eröffnet: So können Sie unter den vielen interessanten Beiträgen zum Beispiel lesen, wie es funktioniert, dass gehörlose Kinder im Chor „singen“ und wie in einer Musikschule Inklusion funktioniert. Außerdem lernen Sie MusikerInnen mit Behinderung, inklusive Bands, das Veeh-Harfen Orchester Arpeggio kennen und den Studenten Gencay Özata. Er spielt virtuos Gitarre, aber sprechen kann er nicht gut. Seit Oktober 2022 nimmt der 19-jährige
Autist am inklusiven Orientierungsjahr des Hamburger Konservatoriums im Rahmen des Projekts ARTplus teil.
Damit Sie auch ein bisschen zuhören können, haben wir beim ein oder anderen Text einen QR-Code dazugestellt. Mit einem Smartphone gelangt man so ganz schnell zum jeweiligen Musik-Video.
Noch ein Hinweis zu unseren Seiten in Leichter Sprache: Hier stellen sich dieses Mal die PrüferInnen des neuen Büros für Leichte Sprache „text.sicher“ vor. Es ist der Startschuss für eine Zusammenarbeit mit Dr. Severina Laubinger und ihrem Team – darüber freuen wir uns sehr!
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihre L.I.E.S. Redaktion!
Zum Titelbild:
Julian Hüttl heißt der junge Mann an den Drums. Er ist Mitglied des inklusiven Ensembles, das an der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) in Linz von TeilnehmerInnen des Lehrgangs „Musik & Inklusion“ gegründet wurde. UNIverse heißt die Gruppe, in der Musik-SchülerInnen und Musik-StudentInnen mit und ohne Behinderung gemeinsam musizieren und wie man an Julian sieht,haben sie viel Spaß dabei.
Titelfoto: © Wolfang Simlinger
Hier geht’s zum Inhaltsverzeichnis >>
Einen Hinweis in eigener Sache: Es ist möglich, das L.I.E.S. zu abonnieren!
Für 15 € pro Jahr bekommen Sie drei Hefte, in denen jedes Mal eine große Vielfalt von Themen und Informationen steckt. Wer interessiert ist, findet hier das entsprechende Formular >>
Sie können gerne ein Probeheft unter der E-Mail-Adresse
lies@lebenshilfe-muenchen.de bestellen!