Wohngruppe Berliner Straße

Die Wohngruppe Berliner Straße hat 3 Wohnungen und eine Gemeinschaftswohnung mit großer Wohnküche in den beiden obersten Etagen eines behindertengerecht ausgebauten Wohnblocks im Münchner Stadtteil Nord-Schwabing. Sie befindet sich in einer attraktiven Wohnsied­lung und wurde 1985 eröffnet.

Wer wohnt hier?

  • Erwachsene Frauen und Männer mit vorrangig geistiger Behinderung
  • Die Bewohner sind zwischen 23 und 69 Jahre alt

Die Räumlichkeiten:

  • Die Wohngruppe hat 9 Wohnplätze
  • Es gibt 9 Einzelzimmer, teilweise mit Balkon, davon 2 Einzelzimmer
    mit 1 gemein­samen Küchenzeile und 1 Essbereich
  • 1 große Gemeinschaftswohnküche, Kellerräume, Wasch- und Trockenräume, Bäder und WC’s
  • Für Rollstuhlfahrer bedingt geeignet

Die Umgebung:

  • Zur U-Bahnstation sind es 500 m
  • Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten liegen im Umkreis von 1 km
  • Arztpraxen aller Fachrichtungen und das Schwabinger Krankenhaus sind in unmit­telbarer Nähe
  • Ebenso Kirchen beider Konfessionen
  • Der Englische Garten und die „Münch­ner Freiheit“ befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft
  • Die Lebenshilfe Werkstatt für Menschen mit Behinderung in der Scharnitz­straße und in Putzbrunn sind mit dem Werkstattbus oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreich­bar
  • Für Einkäufe, Arztbesuche und Freizeitfahrten steht ein Kleinbus, der mit einer anderen Wohnstätte gemeinsam genutzt wird, zur Verfügung

 

« zurück zur Übersicht