20.12.2019 | 0 Kommentare
Ladestation für Elektroauto‘s
Elektromobilität ist ein großes Thema! Der zunehmende Verkehr in den Städten macht ein Umdenken nötig. Aus diesem Grund hat sich die Lebenshilfe München vorgenommen, einen eigenen Beitrag für die Umwelt zu leisten und in ihren Fuhrpark Elektrofahrzeuge aufzunehmen.
Da unsere Einrichtungen weit verstreut in der Stadt und im Landkreis München liegen, sind die Entfernungen geradezu ideal für die Nutzung von Elektrofahrzeugen. Unsere Therapeuten und Mitarbeiter sind täglich zu unzähligen Einsätzen unterwegs. Sie suchen Familien auf, in denen Kinder,Jugendliche oder erwachsene Menschen mit Behinderung leben, haben Einsätze in den unterschiedlichen Heilpädagogischen Tagesstätten und Wohngruppen. Sie transportieren Therapiematerialen, Einkäufe und vieles mehr.
Die Lebenshilfe München hat jetzt eine gute Möglichkeit gefunden, ihren Fuhrpark auf Elektromobilität umzustellen. Notwendige Voraussetzung dafür ist jedoch eine entsprechende Ladestation, an der die Fahrzeuge schnell und sicher aufgetankt werden können. Für diese Investition brauchen wir jedoch Unterstützung.
Helfen Sie uns, damit wir unsere Arbeit für die Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen in Zukunft umweltfreundlich anbieten können!
Förderbedarf: ca. 6.000 €
Verwendungszweck: Elektroauto Ladestation
Unser Spendenkonto lautet:
Lebenshilfe München
Spendenkonto
HypoVereinsbank München
IBAN: DE 90 700 202 705 800 557 005
SWIFT-BIC: HYVEDEMMXXX
Oder ganz bequem per hier über unser Online-Spendenformular »
Geben Sie einfach im Feld "Meine Nachricht an die Lebenshilfe München" den Verwendungszweck an. Sollten in den Projekten Summen gespendet werden, die den Förderbedarf übersteigen, werden wir diese anderen allgemeinen Projekten der Lebenshilfe München zuführen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!