Eltern helfen Eltern
Am 12. Juli 1960 gründeten 12 Mitglieder den etablierten Elternverein „Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. Stadt und Landkreis München“. Wir sind deutschlandweit der größte Elternverein.
Wir beraten, unterstützen und fördern Eltern, beginnend mit Beratung in der Schwangerschaft, wenn sich bei den ersten Untersuchungen Unregelmäßigkeiten ergeben. Eltern sind in solchen Situationen besonders gefordert, von der Geburt, über die Pubertät und Schule bis ins hohe Alter der Kinder. In Ausnahmesituationen, wie sie bei geistiger Behinderung, welche oftmals auch mit körperlicher Behinderung einhergeht, entstehen können, stoßen Eltern oftmals an ihre Grenzen.
Die komplexen Anforderungen, aber auch Möglichkeiten der Hilfe und Förderung, verlangen eine Spezialisierung in einzelnen Bereiche und ein professionelles Angebot. Wir stehen Ihnen in (fast) allen Lebenslagen und Altersstufen zur Seite.
Dem Verein stehen als Interessenvertretung die Stiftung Lebenshilfe München und ein Kuratorium zur Seite.
Hinsichtlich des operativen Geschäftes wurden zwei GmbH’s, mit einem Geschäftsführer an der Spitze, gegründet: Die Lebenshilfe München Kinder und Jugend GmbH , sowie die Lebenshilfe München Wohnen GmbH mit ihren inzwischen 11 Wohnstätten. Als dritte GmbH gehört die Lebenshilfe Werkstatt GmbH mit einem eigenen Geschäftsführer zu 50% zur Lebenshilfe München.
Darüber hinaus zählen folgende Bereiche zu den Kernaufgaben des Vereins:
- die Eltern- /Angehörigenberatung
- der Familienunterstützende Dienst (FUD)
- der Ambulanter Dienst (AD)
- die Offene Behindertenarbeit (OBA)