Jede Spende zählt
Vor über 50 Jahren wurde die Lebenshilfe München als Elternverein gegründet. Heute ist sie an 19
Standorten für mehr als 1600 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung und
ihre Angehörigen da.
Um die Finanzierung zu sichern, waren und sind
immense Anstrengungen erforderlich. Mit öffentlichen
Mitteln alleine können wir die tatsächlichen
Kosten nicht mehr decken. Nur durch die wertvolle
Hilfe aller Spender und Mitglieder können wir
wichtige Neuanschaffungen tätigen und unsere
Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung in
angemessener Weise fortsetzen.
Folgende Projekte und Wünsche brauchen noch Ihre Unterstützung:
Musikraum-Ausstattung

„Mit Musik geht alles besser“ – diese Aussage kann man nur unterschreiben.
Vor allem für Menschen mit Behinderung ist es eine Möglichkeit, der eigenen Stimmung Ausdrucksmöglichkeit zu verschaffen, Sorgen und Ängste zeitweilig zu vergessen oder auch Wut und Aggressionen in den Griff zu bekommen.
hier weiterlesen »
Barrierefreie Gestaltung der Gartenanlage St.-Quirin-Straße
In der Wohnstätte St.-Quirin-Straße leben immer mehr Menschen mit Behinderung, die das Rentenalter erreicht haben. Die meiste Zeit verbringen sie also in der Wohngruppe. Für Abwechslung sorgt da ein „Ausflug“ in den Garten der Wohngruppe. Hier kann man bei schönem Wetter entspannt seine Tasse Kaffee genießen, miteinander plaudern, grillen, Spiele spielen oder einfach nur ins Grüne schauen.
hier weiterlesen »